|
KOMM,Aktuell
zurück zur Übersicht
31.01.2018 | 10. Frankfurts "Neue Mitte" | von Ulrich Friedrich Koch |
Link zum Archiv I (bis B-Plan-Satzungsbeschluss 2018) oder Archiv II (ab B-Plan-Satzungsbeschluss 2018)
Ja, der Vergleich hinkt. Trotzdem ist es des Nachdenkens wert. Was bewegt eine Stadt wie Frankfurt, neben Hamburg und München die 'urbane' Stadt Deutschlands, sich auf ihre Wurzeln zu besinnen.
Auf der Titelseite des 'Darmstädter Echos' vom 20. Januar 2018 befasst sich der Leitartikel unter dem Titel "Frankfurts neue Mitte" mit der vorm Abschluss stehenden Rekonstuktion eines Teils der Frankfurter Altstadt.
Bei der Lektüre des Leitartikels drängen sich schon Gedanken an Bickenbach hinsichtlich des Umgangs mit dem noch vorhandenen Erbe Gaststätte 'Zur Rose' und Vorderhaus ehemalige Metzgerei Schemel und mit dem Vorgehen, wie man zu einer neuen Gestaltung der Ortsmitte kommt, auf.
Zitate aus dem Kommentar von Rainer H. Schlender zum Leitartikel:
'...Städte sollen ein sozialer Raum sein, in dem ihre Bürger sich wohl und geborgen fühlen können...'
'...Und sie (die Frankfurter neue Altstadt) ist ein sympatischer Ort zum Leben und Flanieren...'
'...Sie ist ein Angebot an Menschen, die Frankfurt nicht nur beim Hasten durch zugige Hochhausschluchten oder in rechtwinklig optimierten Wohnmaschinen erleben wollen...'
Wie gesagt, manche Probleme gleichen sich.
Link zum Archiv I (bis B-Plan-Satzungsbeschluss 2018) oder Archiv II (ab B-Plan-Satzungsbeschluss 2018) |
zurück zur Übersicht
|
Termine
Alle Termine
KOMM,Aktuell
16.01.2021 Neue KOMM,A-Homepage ist online mehr...
11.12.2020 Fragestunde im Parlament gerät zum schlechten Theater mehr...
03.12.2020 40 Jahre grün-alternative Politik in Bickenbach mehr...
03.12.2020 01. FLUB - Die Grüne - KOMM,A mehr...
03.12.2020 02. Wahlprogramme und -flyer mehr...
Alle KOMM,Aktuell-Einträge
|