|
KOMM,Aktuell
zurück zur Übersicht
23.04.2018 | Wiltrud Lamm: "Mit kleinem Geld arbeiten", zur 100-Tage-Bilanz von Bürgermeister Hennemann | von Ulrich Friedrich Koch | Erfolgreiche Verbesserung des Ortsbildes durch das Aufstellen von Bänken und Schildern an den Ortseingängen. Aha!
Tatsächlich ortsbildprägend und von nachhaltiger Bedeutung ist jedoch das Thema der geplanten neuen Ortsmitte!
Die Aussage, man beschäftige sich gerade mit der Normenkontrollklage eines Bürgers, impliziert, dass es in Bickenbach einen Nörgler gibt. Tatsächlich steht aber eine breite Masse an Bürgerinnen und Bürgern hinter dem Widerstand dieses Bürgers. Mehr als 750 Bürger/innen hatten das Parlament aufgefordert, den Entwurf zur Änderungen des Bebauungsplanes (Investorenplanung) zu rückzustellen und inhaltlich zu überarbeiten. Ohne Gehör!
Wäre es aus juristischer Sicht bedeutungsvoll, wären fraglos viele Bürger/innen den Klageweg mitgegangen, das ist sicher.
Auch ist es miss- bzw. unverständlich, wenn davon geredet wird, dass Herr Hennemann das Thema Ortsmitte vom Vorgänger "übernommen" habe. Die SPD Fraktion, und somit auch Herr Hennemann in führender Rolle, war eine der treibenden Kräfte für die geplante Bebauung in der Ortsmitte und steht somit in voller Verantwortung für die Entwicklung.
Apropos kleines Geld: Die Gemeindegrundstücke, also das Tafelsilber einer Kommune, die zur Arrondierung der Neuen Mitte unverzichtbar sind, wurden im vergangenen Monat, bereits unter Führung des neuen Bürgermeister, zu einem Preis von 300,- €/m² veräußert. Das obwohl bekannt war, dass der Richtwert für Grundstücke in Bickenbach deutlich höher liegt und zudem noch ohne jegliche sozialgerechte Bindung für den Erwerber.
Bereits vor 14 Jahren hat die Gemeinde Grundstücke in schlechterer Lage und mit geringerer baulicher Ausnutzung für 365,- €/m² veräußert.
Ein markgerechter Preis hätte der klammen Gemeindekasse in jeder Hinsicht gut getan.
Mit dem Verkauf müssen sich die Gemeindevertretung und Herr Hennemann wohl noch beschäftigen. Die Fraktion KOMM, A hat die Kommunalaufsicht zur Prüfung eingeschaltet. |
zurück zur Übersicht
|
Termine
Alle Termine
KOMM,Aktuell
16.01.2021 Neue KOMM,A-Homepage ist online mehr...
11.12.2020 Fragestunde im Parlament gerät zum schlechten Theater mehr...
03.12.2020 40 Jahre grün-alternative Politik in Bickenbach mehr...
03.12.2020 01. FLUB - Die Grüne - KOMM,A mehr...
03.12.2020 02. Wahlprogramme und -flyer mehr...
Alle KOMM,Aktuell-Einträge
|