|
Die KOMMunale Alternative in Bickenbach
|
|
|
Antrag der KOMM,A-Fraktion in der Gemeindevertretung
Antrag vom: 16.01.2013 |
Status: (noch) nicht beraten/zurückgestellt |
zur GV-Sitzung am: 31.01.2013 |
|
Gegenstand/Thema: Berichtspflicht über den Stand des Haushaltsvollzugs |
|
Beschlussvorschlag |
Die Gemeindevertretung legt fest, dass der Gemeindevorstand gemäß Gemeindehaushaltsverordnung § 28 Absatz 1 der Gemeindevertretung zukünftig unaufgefordert wenigstens zwei Mal im laufenden Haushaltsjahr über den Stand desHaushaltsvollzugs berichten soll. Der erste Bericht soll spätestens im Monat Mai und der zweite Bericht spätestens im Oktober erfolgen. Die Einhaltung der Regelungen des § 28 (2) GemHVO bleiben davon unberührt.
|
|
Begründung | Für die Steuerung und Kontrolle des Haushaltsvollzugs ist eine regelmäßige Berichterstattung unverzichtbar. Da die Berichte so zeitig vorzulegen sind, dass die Gemeindevertretung noch in der Lage ist, Maßnahmen mit Auswirkungen auf das laufende Haushaltsjahr zu beschließen, sollte die Gemeindevertretung dem Gemeindevorstand einen Zeitrahmen bzw. 'Fahrplan' vorgeben.
In der laufenden Amtszeit dieser Gemeindevertretung gab es kein Berichtswesen, welches den Vorgaben der GemHVO genüge getan hätte. Andererseits wurde in der Gemeinde ein defizitärer Haushaltsplan beschlossen und ein Kassenkredit in erheblichen Umfang aufgenommen. Der Haushaltsplan 2013 soll Ende Januar 2013 erst eingebracht werden. Bis zur Beschlussfassung dieses Haushalts durch die Gemeindevertretung und Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde vergeht weitere Zeit. Der Gemeindevertretung droht das Heft des Handelns aus den Händen zu gleiten, wenn sie nicht gegensteuert. | | Anmerkung | KOMM,A-Antrag Nummer: 22/2013.01 GVG-Vorlage Nummer: 2013/008
Der Antrag wurde zunächst bis auf Weiteres zurückgestellt, nachdem der Gemeindevorstand in der Sitzung der Gemeindevertretung am 23.05.2013 einen Bericht zur Haushalts- und Finanzsituation vorgelegt und einen solchen in regelmäßigem Abstand angekündigt hat. Nach Vorlage eines entsprechenden Berichtes im Herbst des Jahres 2013 erklärte die KOMM,A-Fraktion diesen Antrag auf der Sizung der Gemeindevertretung vom 28. November 2013 für erledigt. |
| Der Antrag wurde (noch) nicht beraten / zurückgestellt / von KOMM,A für erledigt erklärt. |
Zurück zur Übersicht
|
Termine
Alle Termine
KOMM,Aktuell
15.01.2021 Landbach-Furt über die Einmündung der Steingasse mehr...
14.01.2021 Presseerklärung - Einsicht in die Ergebnisse des Offenlegungsverfahrens zur "Neuen Mitte" mehr...
13.01.2021 Kommunalwahl 2021 - Flyer "22 gute Gründe..." mehr...
11.01.2021 Baumfällungen in der westlichen Bickenbacher Gemarkung mehr...
18.12.2020 Bilanz seit 2016 - KOMM,A-Schwerpunkte mehr...
Alle KOMM,Aktuell-Einträge
|
|
Impressum |
|
Datenschutz |