|
Die KOMMunale Alternative in Bickenbach
|
|
|
Antrag der KOMM,A-Fraktion in der Gemeindevertretung
Antrag vom: 10.01.2015 |
Status: angenommen |
zur GV-Sitzung am: 21.01.2015 |
|
Gegenstand/Thema: Haushalt 2015 |
|
Beschlussvorschlag |
Ergebnishaushalt 2015
Produkte Grundstücks- und Gebäudemanagement 3403 und Verkehrsflächen und Anlagen 3601 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen - Querschnitt Strom + 3.000 Euro
|
|
Begründung | Grundsätzliches Ziel ist es, ausschließlich umweltverträglich produzierte Energie zu nutzen. Hier muss die Gemeinde endlich dem guten Beispiel anderer Verbraucher folgen. Daher sind alle noch bestehenden Lieferverträge für konventionell erzeugte elektrische Energie entsprechend umzustellen. Die beantragte Höhe der Mehraufwendungen ist geschätzt auf Basis der nur noch geringen Preisunterschiede von konventionell produziertem Strom zu Öko-Strom des Anbieters GGEW AG Bensheim.
| | Anmerkung | KOMM,A-Antrag Nummer: 31/2015.01 GVG-Vorlage Nummer: 2015/001-2
[auch als Download erhältlich: KOMM,A-Antrag Nummer: 31/2015.01] |
| Votum: Zugestimmt (Ja:24 Nein:0) | Beschluss am: 21.01.2015 |
Zurück zur Übersicht
|
Termine
Alle Termine
KOMM,Aktuell
18.01.2021 Nachtrag zum Beitrag "Bürgermeister für alle !" ... ??? mehr...
16.01.2021 Neue KOMM,A-Homepage ist online mehr...
16.01.2021 Kommunalwahl 2021 - Wahlprogramm mehr...
15.01.2021 Landbach-Furt über die Einmündung der Steingasse mehr...
14.01.2021 Presseerklärung - Einsicht in die Ergebnisse des Offenlegungsverfahrens zur "Neuen Mitte" mehr...
Alle KOMM,Aktuell-Einträge
|
|
Impressum |
|
Datenschutz |